SPORTANGEBOT

Banner_zfh
GoetheFIT-Pausenexpress
verantwortlich: Henning Blumenroth

 

Informationen zum GoetheFIT-Pausenexpress (PEX)

Was ist der PEX? Der GoetheFIT-Pausenexpress ist eine gesundheitsorientierte, aktive Pause für die Mitarbeitenden der Goethe-Universität. Unter Anleitung von qualifizierten TrainerInnen werden 15 Minuten lang Mobilisations-, Kräftigungs- und Entspannungsübungen durchgeführt. Die Übungen helfen, vom Arbeitsalltag abzuschalten und eine aktive Entspannung zu erfahren. Der Schwerpunkt liegt auf Übungen für den Schulter-, Nacken- und Rückenbereich. Die Trainer*Innen bringen dazu verschiedene Kleingeräte (z.B. Theraband, Igelball, Brasils, ...) mit. Die Übungen sind effektiv, bringen Sie aber dennoch nicht ins Schwitzen. Ein Kleidungswechsel ist nicht nötig. Auch ein Ortswechsel entfällt.

Wer kann mitmachen?

Der PEX wird für die Bediensteten am Standort Westend angeboten.

Rahmenbedingungen

Die Kurse des PEX werden in der Regel in der Mittagszeit von 10.00 bis 14.00 Uhr angeboten.

Informationen zum Buchungsstart

Die neuen Kurse starten zum 31.10. und können ab sofort gebucht werden. Bei entsprechender Nachfrage können ggf. weitere Termine freigeschaltet werden

Ihr Weg zum PEX: Anmeldung

Sie arbeiten auf dem Campus Westend und wollen einmal pro Woche von unserem Pausenexpress-Trainerteam bewegt werden? Alles was Sie dazu brauchen, ist ein Team von mindestens 6 bis maximal 10 Kolleginnen und Kollegen, die ebenfalls teilnehmen wollen, einen Teamkapitän sowie einen Raum in Arbeitsplatznähe (größeres Büro, Besprechungsraum, kein Flurbereich), in dem ausreichend Platz für alle Teammitglieder zur Verfügung steht. Das Team ist für die Vorbereitung des Raumes sowie das Auf- und Abschließen zuständig. Wichtig: Die Mindestteilnehmerzahl von sechs Personen muss nach der zweiten Woche erreicht werden, sonst kann der Kurs leider nicht stattfinden und wird aufgelöst.

 

NEU: Weniger als 6 Teilnehmer - trotzdem ein Kurs

Sollten sich weniger als 6 Teilnehmer zusammenfinden können Sie sich gerne per Mail an uns wenden. Wir öffnen dann den Kurs, so dass sich weitere Kollegen aus anderen Bürogemeinschaften anschließen können und damit der PEX-Kurs trotzdem stattfinden kann. Auch einzelne Personen werden bestmöglich berücksichtigt und benachrichtigt sollte es einen freien Platz geben.

 

Coronaregularien:

Es bestehen keine Vorgaben mehr. Der PEX kann wieder in Büros, Fluren, Teeküchen oder Seminarräumen auch ohne Masken und Abstandsvorgaben durchgeführt werden.

 

Ok? Dann los. So geht die Buchung Ihres PEX:

  • Suchen Sie sich einen der angegebenen Termine aus.
  • Der Teamkapitän bucht anschließend den ersten Platz in einem für die Gruppe passenden Kurs über die Online-Anmeldung des ZfH.
  • Bitte beachten: Unter "Gebäude und Raum" ist die Adresse des Gebäudes und die Zimmernummer zu dem Büro, in dem der PEX stattfinden soll, anzugeben (Beispiel: PA-Gebäude, Raum 123). Ohne diese Angaben kann das Trainerteam Sie nicht finden!
  • Nach erfolgreicher Anmeldung des Teamkapitäns wird der Kurs automatisch mit einem Passwort versehen. Dieses ist die Emailadresse des Teamkapitäns. Dieses Passwort sowie die Kursnummer gibt der Teamkapitän an sein Team weiter. Alle Teilnehmer/-innen, die an dem ausgewählten Kurs teilnehmen wollen müssen sich bis zum Beginn des Kurses unter Angabe des Passworts individuell für die ausgewählte Pausenexpresseinheit anmelden.
  • Jede Anmeldung (Teamkapitän und Teilnehmende) ist kostenpflichtig.

Kurz & Knapp

  • Team bilden (6-10 Personen) und Teamkapitän bestimmen.
  • Möglichen Trainingstermin abstimmen und geeigneten Raum finden.
  • Buchung des Kurses durch den Teamkapitän.
  • Selbständige Anmeldung der weiteren Teammitglieder mit dem erhaltenen Passwort (Mailadresse des Teamkapitäns).

Gönnen Sie Körper und Geist eine aktive Erholung und machen Sie mit! Kein Umziehen, kein Schwitzen, keine Ausreden!

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Paula Georg unter p.georg@hochschulsport.uni-frankfurt.de (in dringenden Fällen 069/798-24555).

Unser Übungsleiterteam freut sich auf bewegte Pausen!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
3000für BeschäftigeDi10:00-10:15Campus Westend31.10.-06.02.Yolande Belrose
--/ 24/ -- €
24 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität
3001für BeschäftigeDi10:30-10:45Campus Westend31.10.-06.02.Yolande Belrose
--/ 24/ -- €
24 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität
3002für BeschäftigeDi11:00-11:15Campus Westend31.10.-06.02.Yolande Belrose
--/ 24/ -- €
24 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität
3003für BeschäftigeDi11:30-11:45Campus Westend31.10.-06.02.Yolande Belrose
--/ 24/ -- €
24 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität
3004für BeschäftigeDi12:00-12:15Campus Westend31.10.-06.02.Yolande Belrose
--/ 24/ -- €
24 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität
3005für BeschäftigeDi12:30-12:45Campus Westend31.10.-06.02.Yolande Belrose
--/ 24/ -- €
24 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität
3010für BeschäftigeDo10:00-10:15Campus Westend02.11.-08.02.Yolande Belrose
--/ 24/ -- €
24 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität
3011für BeschäftigeDo10:30-10:45Campus Westend02.11.-08.02.Yolande Belrose
--/ 24/ -- €
24 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität
3012für BeschäftigeDo11:00-11:15Campus Westend02.11.-08.02.Yolande Belrose
--/ 24/ -- €
24 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität
3014für BeschäftigeDo11:30-11:45Campus Westend02.11.-08.02.Yolande Belrose
--/ 24/ -- €
24 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität
3013für BeschäftigeDo12:00-12:15Campus Westend02.11.-08.02.Yolande Belrose
--/ 24/ -- €
24 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität
3015für BeschäftigeDo12:30-12:45Campus Westend02.11.-08.02.Yolande Belrose
--/ 24/ -- €
24 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität
3016für BeschäftigeDo13:00-13:15Campus Westend02.11.-08.02.Yolande Belrose
--/ 24/ -- €
24 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität
3017für BeschäftigeDo13:30-13:45Campus Westend02.11.-08.02.Yolande Belrose
--/ 24/ -- €
24 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität