KURSANGEBOT

Banner_zfh
GOETHE - LAUF 2025
verantwortlich: Sabrina Liedtke

 

 

Goethe-Lauf am 27. August - meldet Euch an!

Am Mittwoch, den 27. August, findet der Mitarbeitenden Goethe-Lauf auf dem Campus Ginnheim statt. Die Laufstrecke des Feierabendlaufes ist 5,8 km lang und verbindet die beiden Standorte Campus Ginnheim und Campus Westend. Wir freuen uns auf die Anmeldungen von vielen Uni-Teams und -Läufer*innen aus Wissenschaft, Verwaltung und Technik!

Ab 16.00 Uhr geht es mit einem bunten Rahmenprogramm auf dem Sportcampus Ginnheim los.

Kinderlauf startet um 17:00Uhr.

Bevor dann um 18 Uhr der Startschuss fällt, gibt es noch ein gemeinsames Warm-up mit allen Teilnehmenden.

Neben der Einzelwertung werden wir auch eine Teamwertung vornehmen - wer hier berücksichtigt werden will, gibt bei der Anmeldung unbedingt einen Team-Namen an. Für das größte Team lockt ein toller Gewinn – Ihr dürft gespannt sein! Auf das Team mit den schönsten Shirts wartet ebenfalls eine Überraschung.  Einzelanmeldungen ohne Team sind natürlich auch möglich!

Im Anschluss an den Lauf könnt ihr den Abend bei einem kühlen Getränk, leckerem Essen, guter Musik und Show-Acts aus dem Hochschulsport entspannt ausklingen lassen.

Die Anmeldung ist bis zum 18. August möglich.

Wir freuen uns auf Euch!

Bilder und Ergebnisse werden im Anschluss an die Veranstaltung online veröffentlicht.

Team-Tische

Wenn Ihr einen Teamtisch beim Goethe-Lauf haben möchtet, schreibt uns der*die Teamkapitän*in eine kurze Mail mit dem Teamnamen und der Anzahl der Teammitglieder, dann bekommt Ihr einen  Tisch für den gemütlichen After-Work-Part. Wichtig: Bitte schreibt uns erst, wenn sich alle Teammitglieder angemeldet haben.

Bei weiteren Rückfragen wendet Euch gerne per E-Mail an das Organisations-Team - goethelauf@hochschulsport.uni-frankfurt.de.

Helfer*innen

Ihr wollt als Helfer*in mit dabei sein? Meldet Euch gerne über die Maske "Helfer*innen beim Goethe-Lauf“ - bitte vergesst auch hier nicht, Eure T-Shirt-Größe mitanzugeben.

Die FAQ des Goethe-Laufs folgen noch!

 

Nutzungs- und Verwertungsrecht für Foto- & Filmaufnahmen beim Goethe-Lauf:

Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Veranstaltung durch einen Fotografen und ein Filmteam dokumentiert wird. Mit der Anmeldung erklären Sie sich bereit, dass das entstandene Foto- bzw. Filmmaterial im universitären Kontext für nicht kommerzielle Öffentlichkeitsarbeit sowohl in Print- und Onlinemedien, als auch in einem Imagefilm Verwendung finden darf. Eine nachträgliche Einverständniserklärung von Seiten des Veranstalters muss hierfür nicht eingeholt werden. Bilder und Ergebnisse werden im Anschluss an die Veranstaltung online veröffentlicht. 

 

Anmeldung zum Lauf 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
3000(a) Mitarbeitenden-Lauf 5,8km27.08.
--/ 15/ -- €
15 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

15 EUR
für Studierende JLU, FRA-UAS, HSRM
3006(b) Alumni Goethe Uni27.08.
--/ 30/ -- €
30 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität
3002(c) KIDS Run 800m27.08.
--/ 7/ -- €
7 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

7 EUR
für Studierende JLU, FRA-UAS, HSRM

 

T-Shirt Bestellung

Alle, die sich bis zum 24. Juni anmelden, können für 5 € ein T-Shirt erwerben. Bitte gebt daher unbedingt die T-Shirt-Größe bei der Anmeldung an. Für Kinder gibt es leider keine T-Shirts (Hinweis: Die T-Shirts fallen eher kleiner aus.)

Bitte beachtet: Die T-Shirts sollten am Veranstaltungstag zusammen mit den Startunterlagen abgeholt werden. Eine nachträgliche Abholung oder Zusendung ist aus logistischen Gründen leider nicht möglich.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
3001(d) T-Shirt Bestellung27.08.
--/ 5/ -- €
5 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

 

Helfer*innen

Ihr habt Lust als Helfer*in beim Goethe-Lauf mit dabei zu sein? Meldet Euch gerne hier an:

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
3003(e) Helfer*innen -AufrufMi17:00-21:00Sportcampus Ginnheim27.08.entgeltfrei

 

Buddy-Programm

In diesem Jahr führen wir das Buddy-Programm ein, um verstärkt auf die Bedürfnisse aller Teilnehmenden einzugehen. Unser Ziel ist es, Inklusion aktiv zu fördern, Barrieren abzubauen und allen Teilnehmenden die Möglichkeit zu bieten, gemeinsam sportliche Erlebnisse zu teilen.

Das Buddy-Programm soll Mitarbeitenden, die Unterstützung benötigen, die Möglichkeit bieten, gemeinsam mit einem Buddy an der Veranstaltung teilzunehmen.
Ein Buddy ist eine andere Person, die hilft, wo es nötig ist. Dies kann eine organisatorische Unterstützung bei der Anmeldung sein, beim Lauf selbst oder auch bei der Begleitung zu einem Rückzugsort während des Lauf-Events.

Alle Buddys sind ebenfalls Teil des Goethe-Laufs und nehmen gemeinsam mit der Person, die sie unterstützen an dem Lauf teil.
Sie tragen dazu bei, die Veranstaltung für alle zugänglicher zu gestalten und erhalten als Dankeschön ein kostenloses T-Shirt zur Erinnerung an den Goethe-Lauf 2025 von uns.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Buddys keine medizinische Expertise mitbringen und keine medizinische Versorgung leisten können. Falls jemand spezifische medizinische Unterstützung benötigt, darf diese Person sich einen Buddy aus dem eigenen Umfeld suchen.

Beispiele der Hilfe können sein:

  • Der Buddy kann helfen Hindernisse zu vermeiden und die Veranstaltung sicher zu erleben > keine Blindenlauf-Betreuung
  • Der Buddy kann bei der Überwindung von Rampen/Bordsteinen oder an steilen Wegstücken (Rollstuhl schieben) unterstützen
  • Der Buddy kann helfen, bei der Orientierung und Kommunikation, damit sich die Person sicher und wohl fühlt.
  • Der Buddy kann auf die Bedürfnisse und Pausen der Person eingehen und gegebenenfalls bei der Anpassung des Tempos helfen.
  • Der Buddy kann bei der Anmeldung unterstützen.

 

Ablauf

  1. Interessierte Mitarbeitende, die einen Buddy benötigen oder als Buddy fungieren möchten, melden sich bis zum 01.08.2025 18:00Uhr an.
  2. Fragebogen ausfüllen: Nach der Anmeldung wird den Interessenten ein kurzer Fragebogen mit Fragen zu Erwartungen, Ziele geschickt. Dieser dient als Grundlage für das Unterstützungsangebot sowie das Matching der Buddys. Schickt den ausgefüllten Fragebogen dann an goethelauf@hochschulsport.uni-frankfurt.de
  3. Unterstützungsangebot und Buddy-Matching: Nach dem Einsenden des Fragebogens erfolgt das Matching. Ihr lernt eure Buddys in unserer Einrichtung des Hochschulsports am Campus Ginnheim kennen und könnt gemeinsame Absprachen über Erwartungen, Ziele und persönliche Grenzen treffen. Falls es für euch nicht passt, besteht die Möglichkeit zu tauschen. Sprecht uns einfach an!
  4. Teilnahme am Goethe-Lauf: Am Tag des Goethe-Laufs (27.08.2025) nehmt ihr gemeinsam an der Veranstaltung teil und unterstützt euch gegenseitig.

 

 

Bei Fragen und Anmerkungen wenden Sie sich an goethelauf@hochschulsport.uni-frankfurt.de

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
3004(f) Buddy-ProgrammMi27:08.2025Sportcampus Ginnheim27.08.-28.08.entgeltfrei

Finanzierungshilfe für Deinen Sportkurs

Tipps & Hinweise zu finanzieller Unterstützung Deines Sportkurses findest Du hinter folgendem Link.