Goethe-Lauf am 27. August - meldet Euch an!
Am Mittwoch, den 27. August, findet der Mitarbeitenden Goethe-Lauf auf dem Campus Ginnheim statt. Die Laufstrecke des Feierabendlaufes ist 5,8 km lang und verbindet die beiden Standorte Campus Ginnheim und Campus Westend. Wir freuen uns auf die Anmeldungen von vielen Uni-Teams und -Läufer*innen aus Wissenschaft, Verwaltung und Technik!
Ab 16.00 Uhr geht es mit einem bunten Rahmenprogramm auf dem Sportcampus Ginnheim los.
Kinderlauf um 17:00Uhr.
Bevor dann um 18 Uhr der Startschuss fällt, gibt es noch ein gemeinsames Warm-up mit allen Teilnehmenden.
Neben der Einzelwertung werden wir auch eine Teamwertung vornehmen - wer hier berücksichtigt werden will, gibt bei der Anmeldung unbedingt einen Team-Namen an. Für das größte Team lockt ein toller Gewinn – Ihr dürft gespannt sein! Auf das Team mit den schönsten Shirts wartet ebenfalls eine Überraschung. Einzelanmeldungen ohne Team sind natürlich auch möglich!
Im Anschluss an den Lauf könnt ihr den Abend bei einem kühlen Getränk, leckerem Essen, guter Musik und Show-Acts aus dem Hochschulsport entspannt ausklingen lassen.
Die Anmeldung ist bis zum 18. August möglich.
Wir freuen uns auf Euch!
Bilder und Ergebnisse werden im Anschluss an die Veranstaltung online veröffentlicht.
Team-Tische
Wenn Ihr einen Teamtisch beim Goethe-Lauf haben möchtet, schreibt uns der*die Teamkapitän*in eine kurze Mail mit dem Teamnamen und der Anzahl der Teammitglieder, dann bekommt Ihr einen Tisch für den gemütlichen After-Work-Part. Wichtig: Bitte schreibt uns erst, wenn sich alle Teammitglieder angemeldet haben.
Bei weiteren Rückfragen wendet Euch gerne per E-Mail an das Organisations-Team - goethelauf@hochschulsport.uni-frankfurt.de.
Helfer*innen
Ihr wollt als Helfer*in mit dabei sein? Meldet Euch gerne über die Maske "Helfer*innen beim Goethe-Lauf“ - bitte vergesst auch hier nicht, Eure T-Shirt-Größe mitanzugeben.
Hier geht es zu den FAQ des Goethe-Laufs!
Nutzungs- und Verwertungsrecht für Foto- & Filmaufnahmen beim Goethe-Lauf:
Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Veranstaltung durch einen Fotografen und ein Filmteam dokumentiert wird. Mit der Anmeldung erklären Sie sich bereit, dass das entstandene Foto- bzw. Filmmaterial im universitären Kontext für nicht kommerzielle Öffentlichkeitsarbeit sowohl in Print- und Onlinemedien, als auch in einem Imagefilm Verwendung finden darf. Eine nachträgliche Einverständniserklärung von Seiten des Veranstalters muss hierfür nicht eingeholt werden. Bilder und Ergebnisse werden im Anschluss an die Veranstaltung online veröffentlicht.