KURSANGEBOT

Banner_zfh
Lasertag Outdoor
verantwortlich: Henning Blumenroth

 

Möchtest du diesen Sommer eine einzigartige und aufregende Aktivität im Freien ausprobieren? Dann ist unser Outdoor-Lasertag-Angebot perfekt für dich! Das Spiel funktioniert wie das klassische Lasertag: Zwei Teams treten gegeneinander an, um die Spieler des anderen Teams mit Infrarotstrahlen zu deaktivieren.

Wie der Name schon sagt. Lasertag, aber draußen. Egal wo, wir brauchen nur unsere Handys, Lasertaggeräte und eine passende Umgebung. Besonders eignet sich ein kleines Wäldchen im Niddapark, jedoch soll es nicht nur dabei bleiben, da wir alle möglichen Orte austesten können. Das gewünschte Spielfeld wird einfach auf einer Karte per App abgesteckt. Jeder Spieler sieht die Karte und den Spielstand auf dem Handy, was mit einer Halterung leicht zückbar am Unterarm befestigt ist. 

Weitere Details zu den Spielmodi und Markerstreaks gibt es auf www.geo-lasertag.de 

Wir laden dich herzlich dazu ein, Teil dieser spannenden und unterhaltsamen Erfahrung zu werden. Besuch uns auf unserem Spielfeld und erlebe Adrenalin, Spaß und Bewegung auf einmalige Art und Weise!

Termine:

  1. 07.05. 16:00 - 18:00

  2. 24.05. 14:00 - 16:00

  3. 04.06. 16:00 - 18:00

  4. 21.06. 14:00 - 16:00

  5. 02.07. 16:00 - 18:00

  6. 19.07. 14:00 - 16:00

Treffpunkt: Niddapark (https://maps.app.goo.gl/K6LGpFugrbBqk1gH8)

 

 

 

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2702Mi16:00-18:0007.05.Manuel Di Liberto
5/ 5/ 5 €
5 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

5 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

5 EUR
für Gäste

Möchtest du diesen Sommer eine einzigartige und aufregende Aktivität im Freien ausprobieren? Dann ist unser Outdoor-Lasertag-Angebot perfekt für dich! Das Spiel funktioniert wie das klassische Lasertag: Zwei Teams treten gegeneinander an, um die Spieler des anderen Teams mit Infrarotstrahlen zu deaktivieren.

Wie der Name schon sagt. Lasertag, aber draußen. Egal wo, wir brauchen nur unsere Handys, Lasertaggeräte und eine passende Umgebung. Besonders eignet sich ein kleines Wäldchen im Niddapark, jedoch soll es nicht nur dabei bleiben, da wir alle möglichen Orte austesten können. Das gewünschte Spielfeld wird einfach auf einer Karte per App abgesteckt. Jeder Spieler sieht die Karte und den Spielstand auf dem Handy, was mit einer Halterung leicht zückbar am Unterarm befestigt ist.

Weitere Details zu den Spielmodi und Markerstreaks gibt es auf www.geo-lasertag.de

Wir laden dich herzlich dazu ein, Teil dieser spannenden und unterhaltsamen Erfahrung zu werden. Besuch uns auf unserem Spielfeld und erlebe Adrenalin, Spaß und Bewegung auf einmalige Art und Weise!

Termine:

  1. 07.05. 16:00 - 18:00

  2. 24.05. 14:00 - 16:00

  3. 04.06. 16:00 - 18:00

  4. 21.06. 14:00 - 16:00

  5. 02.07. 16:00 - 18:00

  6. 19.07. 14:00 - 16:00

Treffpunkt: Niddapark (https://maps.app.goo.gl/K6LGpFugrbBqk1gH8)

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2704Mi16:00-18:0004.06.Manuel Di Liberto
5/ 5/ 5 €
5 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

5 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

5 EUR
für Gäste

Möchtest du diesen Sommer eine einzigartige und aufregende Aktivität im Freien ausprobieren? Dann ist unser Outdoor-Lasertag-Angebot perfekt für dich! Das Spiel funktioniert wie das klassische Lasertag: Zwei Teams treten gegeneinander an, um die Spieler des anderen Teams mit Infrarotstrahlen zu deaktivieren.

Wie der Name schon sagt. Lasertag, aber draußen. Egal wo, wir brauchen nur unsere Handys, Lasertaggeräte und eine passende Umgebung. Besonders eignet sich ein kleines Wäldchen im Niddapark, jedoch soll es nicht nur dabei bleiben, da wir alle möglichen Orte austesten können. Das gewünschte Spielfeld wird einfach auf einer Karte per App abgesteckt. Jeder Spieler sieht die Karte und den Spielstand auf dem Handy, was mit einer Halterung leicht zückbar am Unterarm befestigt ist.

Weitere Details zu den Spielmodi und Markerstreaks gibt es auf www.geo-lasertag.de

Wir laden dich herzlich dazu ein, Teil dieser spannenden und unterhaltsamen Erfahrung zu werden. Besuch uns auf unserem Spielfeld und erlebe Adrenalin, Spaß und Bewegung auf einmalige Art und Weise!

Termine:

  1. 07.05. 16:00 - 18:00

  2. 24.05. 14:00 - 16:00

  3. 04.06. 16:00 - 18:00

  4. 21.06. 14:00 - 16:00

  5. 02.07. 16:00 - 18:00

  6. 19.07. 14:00 - 16:00

Treffpunkt: Niddapark (https://maps.app.goo.gl/K6LGpFugrbBqk1gH8)

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2706Mi16:00-18:0002.07.Manuel Di Liberto
5/ 5/ 5 €
5 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

5 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

5 EUR
für Gäste

Möchtest du diesen Sommer eine einzigartige und aufregende Aktivität im Freien ausprobieren? Dann ist unser Outdoor-Lasertag-Angebot perfekt für dich! Das Spiel funktioniert wie das klassische Lasertag: Zwei Teams treten gegeneinander an, um die Spieler des anderen Teams mit Infrarotstrahlen zu deaktivieren.

Wie der Name schon sagt. Lasertag, aber draußen. Egal wo, wir brauchen nur unsere Handys, Lasertaggeräte und eine passende Umgebung. Besonders eignet sich ein kleines Wäldchen im Niddapark, jedoch soll es nicht nur dabei bleiben, da wir alle möglichen Orte austesten können. Das gewünschte Spielfeld wird einfach auf einer Karte per App abgesteckt. Jeder Spieler sieht die Karte und den Spielstand auf dem Handy, was mit einer Halterung leicht zückbar am Unterarm befestigt ist.

Weitere Details zu den Spielmodi und Markerstreaks gibt es auf www.geo-lasertag.de

Wir laden dich herzlich dazu ein, Teil dieser spannenden und unterhaltsamen Erfahrung zu werden. Besuch uns auf unserem Spielfeld und erlebe Adrenalin, Spaß und Bewegung auf einmalige Art und Weise!

Termine:

  1. 07.05. 16:00 - 18:00

  2. 24.05. 14:00 - 16:00

  3. 04.06. 16:00 - 18:00

  4. 21.06. 14:00 - 16:00

  5. 02.07. 16:00 - 18:00

  6. 19.07. 14:00 - 16:00

Treffpunkt: Niddapark (https://maps.app.goo.gl/K6LGpFugrbBqk1gH8)

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2703Sa14:00-16:0024.05.Manuel Di Liberto
5/ 5/ 5 €
5 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

5 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

5 EUR
für Gäste

Möchtest du diesen Sommer eine einzigartige und aufregende Aktivität im Freien ausprobieren? Dann ist unser Outdoor-Lasertag-Angebot perfekt für dich! Das Spiel funktioniert wie das klassische Lasertag: Zwei Teams treten gegeneinander an, um die Spieler des anderen Teams mit Infrarotstrahlen zu deaktivieren.

Wie der Name schon sagt. Lasertag, aber draußen. Egal wo, wir brauchen nur unsere Handys, Lasertaggeräte und eine passende Umgebung. Besonders eignet sich ein kleines Wäldchen im Niddapark, jedoch soll es nicht nur dabei bleiben, da wir alle möglichen Orte austesten können. Das gewünschte Spielfeld wird einfach auf einer Karte per App abgesteckt. Jeder Spieler sieht die Karte und den Spielstand auf dem Handy, was mit einer Halterung leicht zückbar am Unterarm befestigt ist.

Weitere Details zu den Spielmodi und Markerstreaks gibt es auf www.geo-lasertag.de

Wir laden dich herzlich dazu ein, Teil dieser spannenden und unterhaltsamen Erfahrung zu werden. Besuch uns auf unserem Spielfeld und erlebe Adrenalin, Spaß und Bewegung auf einmalige Art und Weise!

Termine:

  1. 07.05. 16:00 - 18:00

  2. 24.05. 14:00 - 16:00

  3. 04.06. 16:00 - 18:00

  4. 21.06. 14:00 - 16:00

  5. 02.07. 16:00 - 18:00

  6. 19.07. 14:00 - 16:00

Treffpunkt: Niddapark (https://maps.app.goo.gl/K6LGpFugrbBqk1gH8)

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2705Sa14:00-16:0021.06.Manuel Di Liberto
5/ 5/ 5 €
5 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

5 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

5 EUR
für Gäste

Möchtest du diesen Sommer eine einzigartige und aufregende Aktivität im Freien ausprobieren? Dann ist unser Outdoor-Lasertag-Angebot perfekt für dich! Das Spiel funktioniert wie das klassische Lasertag: Zwei Teams treten gegeneinander an, um die Spieler des anderen Teams mit Infrarotstrahlen zu deaktivieren.

Wie der Name schon sagt. Lasertag, aber draußen. Egal wo, wir brauchen nur unsere Handys, Lasertaggeräte und eine passende Umgebung. Besonders eignet sich ein kleines Wäldchen im Niddapark, jedoch soll es nicht nur dabei bleiben, da wir alle möglichen Orte austesten können. Das gewünschte Spielfeld wird einfach auf einer Karte per App abgesteckt. Jeder Spieler sieht die Karte und den Spielstand auf dem Handy, was mit einer Halterung leicht zückbar am Unterarm befestigt ist.

Weitere Details zu den Spielmodi und Markerstreaks gibt es auf www.geo-lasertag.de

Wir laden dich herzlich dazu ein, Teil dieser spannenden und unterhaltsamen Erfahrung zu werden. Besuch uns auf unserem Spielfeld und erlebe Adrenalin, Spaß und Bewegung auf einmalige Art und Weise!

Termine:

  1. 07.05. 16:00 - 18:00

  2. 24.05. 14:00 - 16:00

  3. 04.06. 16:00 - 18:00

  4. 21.06. 14:00 - 16:00

  5. 02.07. 16:00 - 18:00

  6. 19.07. 14:00 - 16:00

Treffpunkt: Niddapark (https://maps.app.goo.gl/K6LGpFugrbBqk1gH8)

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2707Sa14:00-16:0019.07.Manuel Di Liberto
5/ 5/ 5 €
5 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

5 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

5 EUR
für Gäste