KURSANGEBOT

Banner_zfh
Movement
verantwortlich: Sabrina Liedtke

 

 

 

 

Locomotion

In diesem Kurs wirst du natürliche Bewegungen wiederentdecken. Locomotion konzentriert sich auf das Fortbewegen auf allen Vieren, das Krabbeln und das fließende Wechseln zwischen verschiedenen Positionen. Ziel ist es, im Verlauf des Kurses eine Vielzahl neuer Bewegungsmuster kennenzulernen, diese zu einer kleinen Choreografie zusammenzusetzen und später spielerisch mit diesen Bewegungen zu improvisieren. Dabei entwickelst du ganz nebenbei mehr Kraft, Mobilität und ein besseres Körpergefühl. Bring bitte ein kleines Handtuch und etwas zu trinken mit, an heißen Tagen evtl. eine Kopfbedeckung. Die Kurszeiten können sich im Hochsommer nach Absprache etwas nach hinten verschieben, falls es zu warm ist.

 

---

english version

In this course, you will rediscover natural movement. Locomotion focuses on moving on all fours, crawling, and fluidly transitioning between different positions. The goal is to explore a variety of new movement patterns throughout the course, assemble them into a short choreography, and later improvise playfully with these movements. Along the way, you will naturally build strength, mobility, and a greater sense of body awareness. Please bring a small towel and something to drink. On hot days, you may also want to bring a head covering. The class times may be adjusted slightly later in the peak summer months by mutual agreement if it gets too hot.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1166(1) LocomotionDo17:00-18:00Campus Westend24.04.-24.07.Finn Binias
16/ 24/ 60 €
16 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

24 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

60 EUR
für Gäste

 

 

 

 

Softacrobatics

Softacrobatics kombiniert akrobatische Bewegungen, wie zum Beispiel das Rad, mit fließenden Übergängen. In diesem Kurs können sowohl Anfänger ohne akrobatische Vorerfahrung als auch Fortgeschrittene, die bereits einige Skills beherrschen, gemeinsam üben. Im Verlauf des Kurses werden wir verschiedene leichtere und anspruchsvollere Elemente aus dem Bereich der Softakrobatik kennenlernen und – je nach individuellem Erfahrungsstand – daran arbeiten, diese in einen Flow zu integrieren und kreativ damit zu spielen. Bring bitte ein kleines Handtuch und etwas zu trinken mit, an heißen Tagen evtl. eine Kopfbedeckung. Die Kurszeiten können sich im Hochsommer nach Absprache etwas nach hinten verschieben, falls es zu warm ist.
 

---
english version


Softacrobatics combines acrobatic movements, such as the cartwheel, with fluid transitions. This course is designed for both beginners with no prior acrobatic experience and advanced practitioners who already have some skills. Throughout the course, we will explore various easier and more challenging elements within the field of soft acrobatics and, depending on our level of experience, work on integrating them into a flow and playing creatively with them. Please bring a small towel and something to drink. On hot days, you may also want to bring a head covering. The class times may be adjusted slightly later in the peak summer months by mutual agreement if it gets too hot.
 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1167(2) SoftacrobaticsDo18:00-19:00Campus Westend24.04.-24.07.Finn Binias
16/ 24/ 60 €
16 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

24 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

60 EUR
für Gäste