KURSANGEBOT

Banner_zfh
Roundnet/ Spikeball
verantwortlich: Henning Blumenroth

 

 

 

 

Ein kleiner gelber Ball, ein rundes Netz auf dem Boden, vier Spieler*innen die sich im 360° Radius darum bewegen und sich gegenseitig den Ball zu und ins Netz schlagen... Vielleicht hat der eine oder andere von euch schon mal eine Gruppe Spikeballer/innen im Park gesehen.

Aber was ist Spikeball genau?

Spikeball ist ein 360° In- und Outdoor-Spiel, das ursprünglich aus Amerika kommt und lange in Vergessenheit geraten war. In den letzten Jahren wurde es wiederentdeckt und breitet sich nun auch in Deutschland immer mehr aus.
Ein Spielset besteht aus einem Rundnetz, dass etwa die Größe eines Hula-Hoop-Reifens hat und einem leichten Gummiball. Gespielt wird in Teams zwei gegen zwei und das Spielprinzip ist leicht zu erlernen.
Ein Team macht den Aufschlag ins Netz, das gegnerische Team hat maximal drei Ballkontakte Zeit, den Ball zurück ins Netz zu spielen, und zwar so, dass er wieder herausspringt.
Schafft das Team es nicht, den Ball wieder aufs Netz zu bringen, gibt es einen Punkt für die Gegner*innen. Berührt der Ball den Rand oder berührt das Netz mehrmals, gibt es ebenfalls einen Punkt für die Gegner*innen.

Da Spikeball noch eine recht junge Sportart ist, gibt es bisher kaum Vereine in Deutschland. Wenn du das Spiel kennenlernen willst, freuen wir uns auf dich als Mitspieler*in.

Spannende Bilder gibt es unter Instagram: Roundnet069

 

English version

A small yellow ball, a round net on the ground, four players moving around it in a 360° radius, hitting the ball to and from the net... Perhaps some of you have seen a group of Spikeball players in the park.

But what exactly is Spikeball?

Spikeball is a 360° indoor and outdoor game that originated in America and was long forgotten. In recent years, it has been rediscovered and is now gaining popularity in Germany.
A game set consists of a round net, roughly the size of a hula hoop, and a lightweight rubber ball. The game is played in teams of two against two, and the game principle is easy to learn.
One team serves the ball into the net, while the opposing team has a maximum of three touches to return the ball to the net, ensuring it bounces back out.
If the team fails to put the ball back on the net, the opposing team receives a point. If the ball touches the rim or touches the net multiple times, the opposing team also receives a point.

Since Spikeball is still a relatively new sport, there are currently few clubs in Germany. If you'd like to learn more about the game, we look forward to welcoming you as a player.

Exciting photos can be found on Instagram: Roundnet069

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1230(de+en)Mi18:30-20:30Halle 115.10.-11.02.Simon Spengler
32/ 48/ 120 €
32 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

48 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

120 EUR
für Gäste

Finanzierungshilfe für Deinen Sportkurs

Tipps & Hinweise zu finanzieller Unterstützung Deines Sportkurses findest Du hinter folgendem Link.