
Schauspieltechniken I: Rollenstudium (vorrangig für Einsteiger)
Möchten Sie Theater spielen, ohne Texte auswendig lernen zu müssen? Möchten Sie Ihre Wirkung, Ausstrahlung, Blick, Stimme im Beruf, gegenüber ihrem*r Partner*in, bei Freunden oder in der Gruppe positiv beeinflussen? Vorbereitung ein Vorsprechen bei einer Schauspielschule, Theatergruppe?
Wir beginnen mit intensivem Körpertraining, Stimmbildung und Tanzsequenzen zu temperamentvoller Musik. Nun ist der Weg frei für Improvisationen:
Selbst- darstellung, Einzel- und Partner Improvisation. Übungen und Techniken zur Ausarbeitung einer Rolle nach Stanislawski, dem Begründer des "Modernen Theaters".
Eine Aufführung am Ende des Semesters ist möglich.
Bitte mitbringen: Schwarze, lockere Kleidung sowie Schreibheft und Bleistift.
Achtung!! Bitte kommen sie pünktlich! Eine Kursteilnahme nach 18:45 Uhr ist nicht möglich!
Mittwochs: 18:30 - 21:30
Bei Fragen erreichen Sie Herrn Barid unter folgender Handynummer: 0163-1598348
Kursort siehe unten.
Schauspieltechniken II: Fremddarstellung (Verwandlung) (Fortgeschrittene)
Fremde Figur, eigener Text, fremder Text (Rolle), Autoren- Text: Auffinden der Vorgänge, das Spielen von Szenen. Improvisationen: Einzel-, Partner und Gruppenimprovisationen, aus dem Bereich Objekttheater, die Bearbeitung kurzer Monologe bzw. Dialoge (Partner). Nach der Phase der Textanalyse beginnt die Arbeit an szenischen Situationen anhand ausgewählter Szenen und Texte.
Bitte mitbringen: Schwarze, lockere Kleidung sowie Schreibheft und Bleistift.
Achtung!! Bitte kommen sie pünktlich! Eine Kursteilnahme nach 18:45 Uhr ist nicht möglich!
Donnerstags: 18:30 – 21:30
Bei Fragen erreichen Sie Herrn Barid unter folgender Handynummer: 0163-1598348
Kursort für beide Kurse:
- Mi 18:00 - 22:00 Uhr, 18.10.2023 - 22.11.2023 Hörsaalzentrum HZ 14, Campus Westend
- Mi 18:00 - 20:00 Uhr, 29.11.2023 IG-Farbenhaus Nebengebäude NG 731, Campus Westend
- Mi 20:00 - 22:00 Uhr, 29.11.2023 HZ 15, Campus Westend
- Mi 18:00 - 22:00 Uhr, 06.12.2023 HZ 14, Campus Westend
- Mi 18:00 - 19:00 Uhr, 13.12.2023 NG 731, Campus Westend
- Mi 19:00 - 22:00 Uhr, 13.12.2023 HZ 15, Campus Westend
- Mi 18:00 - 22:00 Uhr, 20.12.2023 - 31.01.2024 HZ 14, Campus Westend
- Mi 18:00 - 20:00 Uhr, 07.02.2024 NG 731, Campus Westend
- Mi 20:00 - 22:00 Uhr, 07.02.2024 HZ 15, Campus Westend
- Mi 20:00 - 22:00 Uhr, 07.02.2024 HZ 14, Campus Westend
- Do 18:00 - 22:00 Uhr, 19.10.2023 NG 701, Campus Westend
- Do 18:00 - 22:00 Uhr, 26.10.2023 HZ 15, Campus Westend
- Do 18:00 - 22:00 Uhr, 02.11.2023 HZ 15, Campus Westend
- Do 18:00 - 22:00 Uhr, 09.11.2023 HZ 15, Campus Westend
- Do 18:00 - 22:00 Uhr, 16.11.2023 NG 701, Campus Westend
- Do 18:00 - 22:00 Uhr, 23.11.2023 HZ 15, Campus Westend
- Do 18:00 - 22:00 Uhr, 30.11.2023 HZ 15, Campus Westend
- Do 18:00 - 22:00 Uhr, 30.11.2023 HZ 14, Campus Westend
- Do 18:00 - 22:00 Uhr, 07.12.2023 HZ 15, Campus Westend
- Do 18:00 - 22:00 Uhr, 14.12.2023 HZ 15, Campus Westend
- Do 18:00 - 22:00 Uhr, 21.12.2023 - 04.01.2024 HZ 15, Campus Westend
- Do 18:00 - 22:00 Uhr, 11.01.2024 HZ 15, Campus Westend
- Do 18:00 - 22:00 Uhr, 18.01.2024 HZ 15, Campus Westend
- Do 18:00 - 22:00 Uhr, 25.01.2024 HZ 15, Campus Westend
- Do 18:00 - 22:00 Uhr, 25.01.2024 HZ 14, Campus Westend
- Do 18:00 - 22:00 Uhr, 01.02.2024 HZ 15, Campus Westend
- Do 18:00 - 20:00 Uhr, 08.02.2024 NG 701, Campus Westend
- Do 20:00 - 22:00 Uhr, 08.02.2024 HZ 14, Campus Westend
- Do 20:00 - 22:00 Uhr, 08.02.2024 HZ 15, Campus Westend