KURSANGEBOT

Banner_zfh
Sensibilisierungsreihe - Vortrag Aaron Lahl
verantwortlich: Sabrina Liedtke

Vortrag Aaron Lahl: "Warum haben wir Sex? Psychoanalytische und sexualwissenschaftliche Perspektiven"

Auf die Frage, warum wir Sex haben (wollen), gibt es eine einfache und immer noch populäre Antwort: Weil ein natürlicher Trieb uns dazu drängt. Doch sowohl in der Sexualwissenschaft als auch in der Psychoanalyse ist das Konzept des Sexualtriebes in den vergangenen Jahrzehnten in die Kritik geraten. Die Vorstellung eines Sexualtriebes verdeckt in den Augen der Kritiker:innen die verschiedenen nicht-sexuellen Funktionen, die Sex haben kann, z.B. die Herstellung von Intimität, die Selbstwertregulation oder die Validierung der eigenen Geschlechtsidentität. Zudem sei der Trieb in Zeiten der sexuellen Liberalisierung einfach nicht mehr zeitgemäß: Jetzt, wo wir uns deutlich freier sexuell ausdrücken könnten, habe Sex nicht mehr die triebhaft-explosive Qualität wie noch im viktorianischen Zeitalter. Doch haben wir den Trieb wirklich hinter uns gelassen? Und was wollen wir eigentlich, wenn wir Sex wollen? Der Vortrag wird diesen Fragen unter Berücksichtigung verschiedener zeitgenössischer psychoanalytischer Theorien und im Rückgriff auf Befunde aus einem eigenen Forschungsprojekt zur gegenwärtigen Bedeutung der Masturbation nachgehen.

Ort: IG Raum 311

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1902Warum haben wir Sex?Fr19:00-21:0004.07.entgeltfrei

Finanzierungshilfe für Deinen Sportkurs

Tipps & Hinweise zu finanzieller Unterstützung Deines Sportkurses findest Du hinter folgendem Link.