Sportküstenschifferschein SKS (Voraussetzung ist der SBF See!)
Reisen mit der Kraft des Windes: Segeln ist ein gemeinschaftliches sportliches Naturerlebnis und zählt zu aufregendsten Formen des Reisens. Wer einen Sportbootführerschein See besitzt und eine Segelyacht für einen Törn chartern will, um z.B. im Mittelmeer zu segeln, für den/die ist der Sportküstenschifferschein SKS genau richtig! In 7 Abenden mit den Themen: Navigation, Recht, Wetter und Seemannschaft, sowie aktiv Übungsaufgaben ist man mit dem SKS-Kurs gut auf die Theorieprüfung vorbereitet.
Die Praxisausbildung erfolgt außerhalb der Uni an Bord einer Ausbildungsyacht. Dann hat man den amtlichen SKS-Schein in der Tasche!
Gesamtrechnung: Anmeldegebühr Kurs + 104,12 Euro Prüfungsgebühr Theorie bei Prüfungsanmeldung + Lernmaterial: 111,40
Dazu kommt noch die Praxisausbildung:
Die Praxisausbildung wird in unterschiedlichen Revieren und Jahreszeiten ab 799 EUR/Woche p.P. vom Segelcenter angeboten
(Ausbildung und Unterbringung auf der Yacht. Anreise, Bordkasse extra).
Prüfungsgebühren: https://www.sportbootfuehrerscheine.org/pruefungen/pruefungsgebuehren-rechner/
Theorie-TN haben 2 Jahre zwischen beiden Prüfungen Zeit, die Reihenfolge ist egal
Termine:
17.5. / 19.5. / 24.5. / 31.5. / 2.6. / 7.6. / 9.6. / 14.6. jew. 19 – 22 Uhr
Hinweis: Falls der Kurs coronabedingt nicht in Präsenz stattfinden kann, wird dieser als Webinar umgesetzt.