
Entstanden ist der Paartanz zur Swingmusik der 20er und 30er Jahre, und obwohl die Ursprünge im Jazz liegen, lässt sich Lindy Hop auch gut auf andere Musikstile und zeitgenössische Musik tanzen.
Lindy Hop ist ein "Social Dance", das heißt alle tanzen mit allen. Ebenso gibt es keine festen Tanzpaare, so dass ihr euch einzeln anmelden könnt.
Gegenseitiges Führen und Folgen ist ein wesentlicher Aspekt beim Paartanz. In den Kursen lernen alle von Anfang an beide Rollen, die des "Lead" (Führenden) und des "Follow" (Folgenden).
Das Besondere an diesem Tanz ist das individuelle Improvisieren, Interpretieren und das spielerische Miteinander beim gemeinsamen Bewegen zur Musik.
Anfänger*innen = Dieser Basiskurs ist für alle ohne Vorkenntnisse.
Fortgeschritten = Dieser Kurs ist für diejenigen gedacht, die den Anfänger*innen Kurs schon mitgemacht oder anderweitig Erfahrung gesammelt haben.
Kursort: Seminarhaus Raum 4.101, Campus Westend
English version
This couple dance originated with the swing music of the 1920s and 1930s, and although its origins lie in jazz, Lindy Hop is also well-suited to other musical styles and contemporary music.
Lindy Hop is a "social dance," meaning everyone dances together. There are also no set dance pairs, so you can sign up individually.
Mutual leading and following is an essential aspect of couple dancing. In the courses, everyone learns both roles from the beginning: that of "leader" and "follower."
The special thing about this dance is the individual improvisation, interpretation, and playful interaction while moving together to the music.
Beginners = This basic course is for everyone with no prior knowledge.
Advanced = This course is intended for those who have already taken the beginners course or have gained other experience.