Yoga-Anfänger*innen/ Hatha Yoga
Yoga ist ein sehr altes Übungssystem, das sich in Indien in Jahrtausenden entwickelte und bewährte. Hatha Yoga ist der wohl bekannteste Teil. Er umfasst die körperorientierten Praktiken: Asanas (Yoga-Stellungen); Pranayama (Atemübungen); Tiefenentspannungstechniken. Außerdem gibt es im Hatha Yoga Ratschläge für eine gesunde Lebensführung. Asanas sind Körperübungen, bei denen eine bestimmte Stellung eine Zeitlang gehalten wird, wobei auf sanfte Art Muskelstärke, Flexibilität und Körperbewusstsein entwickelt werden. Ein gleichmäßig flexibler Körper mit harmonisch entwickelter Muskelkraft ist auch die Voraussetzung für Gesundheit und Grazie. Durch das ruhige Halten der Stellungen werden blockierte Lebensenergien (Prana) wieder zum Fließen gebracht, innere Heilkräfte aktiviert und die inneren Organe besser durchblutet.
Bitte unbedingt Yoga-Matte (keine Isomatte!) mitbringen.
Wir praktizieren eine dynamische Form des Hatha Yoga, bei dem die Asanas (Körperhaltungen) mit der Atmung verbunden werden. Durch fließende Übergänge zwischen den einzelnen Positionen entsteht ein Flow, der die Aufmerksamkeit auf das Fühlen legt und die Möglichkeit bietet, das Alltagsdenken für die Dauer der Yogastunde abzuschalten. Gleichzeitig nehmen wir uns Zeit für eine achtsame und anatomisch korrekte Ausrichtung.
Die ganzheitliche, körperlich fordernde Yogastunde kräftigt die Muskeln und hilft dabei, flexibler zu werden. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene.
Bitte bringe eine Yogamatte mit.
Vinyasa Flow Yoga (fast paced)
Die Wurzeln des Vinyasa Power Yogas liegen in der indischen Ashtanga-Tradition. Vorreiter waren unter anderem Sri K.P. Jois. Seine Schüler*innen in den USA konzipierten daraus die Form des Power Yogas, die für die heutige westliche Welt leicht umsetzbar ist. Power Vinyasa Yoga besteht aus fließenden, tanzähnlichen Sequenzen, die dem Fluss der kontrollierten Atmung folgen. Dadurch baut Vinyasa Power Yoga nicht nur Kraft auf, sondern kann emotionale und körperliche Beschwerden lösen. Der Kurs soll helfen durch gezielte Kraft- und Dehnübungen körperliche Dysbalancen, die im Alltagsstress entstehen, entgegenzuwirken und somit in das eigene natürliche Gleichgewicht zu kommen. Die Atemtechniken helfen achtsamer im Moment anzukommen und den Körper sowie die Gedanken wahrzunehmen und im Moment anzunehmen was ist.
Der Kurs "fast paced flow" ist für Teilnehmende, die schon Erfahrungen mit Yoga gemacht haben