KURSANGEBOT

Banner_zfh
Yoga
verantwortlich: Henning Blumenroth

 

 

 

 

 

 

 

Yoga-Anfänger*innen/ Hatha Yoga

Yoga ist ein sehr altes Übungssystem, das sich in Indien in Jahrtausenden entwickelte und bewährte. Hatha Yoga ist der wohl bekannteste Teil. Er umfasst die körperorientierten Praktiken: Asanas (Yoga-Stellungen); Pranayama (Atemübungen); Tiefenentspannungstechniken. Außerdem gibt es im Hatha Yoga Ratschläge für eine gesunde Lebensführung. Asanas sind Körperübungen, bei denen eine bestimmte Stellung eine Zeitlang gehalten wird, wobei auf sanfte Art Muskelstärke, Flexibilität und Körperbewusstsein entwickelt werden. Ein gleichmäßig flexibler Körper mit harmonisch entwickelter Muskelkraft ist auch die Voraussetzung für Gesundheit und Grazie. Durch das ruhige Halten der Stellungen werden blockierte Lebensenergien (Prana) wieder zum Fließen gebracht, innere Heilkräfte aktiviert und die inneren Organe besser durchblutet.

Bitte unbedingt Yoga-Matte (keine Isomatte!) mitbringen.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1124(1) Hatha Yoga für AlleDo18:30-20:00Halle 324.04.-24.07.Zrinka Burggraf
24/ 36/ 90 €
24 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

36 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

90 EUR
für Gäste

Yoga Intermediate (2098) - Dieser Yoga-Kurs richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen im Yoga oder in anderen körperlichen Disziplinen (wie z.B. Turnen oder Akrobatik) verfügen. Der Kurs bietet eine ausgewogene Praxis aus Atemübungen (Pranayama), Asanas, Vinyasa und Hatha Yoga, die dir helfen werden, deine Technik zu verfeinern und deine körperliche und geistige Praxis zu vertiefen.

In jeder Stunde verbinden wir dynamische Vinyasa-Flows mit präzisen Hatha-Techniken, um sowohl die Flexibilität als auch die Kraft zu steigern. Der Fokus liegt auf einer fließenden, aber gleichzeitig achtsamen Ausführung der Asanas, wobei du die Möglichkeit hast, dein Körperbewusstsein zu erweitern und deine Praxis zu intensivieren.

Schwerpunkte des Kurses:

Atemübungen (Pranayama): Jede Stunde beginnt mit Atemtechniken, die dir helfen, deinen Geist zu fokussieren und die Verbindung zwischen Atem und Bewegung zu vertiefen. Pranayama unterstützt dich dabei, deine Praxis zu intensivieren und die Energie im Körper zu lenken.

Asanas und Alignment: Du wirst in fortgeschrittenere Körperhaltungen eintauchen und dein Verständnis für die Ausrichtung vertiefen. Auch wenn du nicht jede Haltung perfekt ausführst, geht es darum, die Bewegungen bewusst und mit dem richtigen Körpergefühl zu spüren.

Vinyasa-Flows: Dynamische und fließende Vinyasa-Sequenzen verbinden Atem und Bewegung, um den Körper zu aktivieren und gleichzeitig den Geist zu fokussieren. Diese Sequenzen fordern dich, aber lassen dir gleichzeitig Raum, deine eigene Praxis weiterzuentwickeln.

Hatha Yoga: Ruhigere, länger gehaltene Hatha-Übungen bieten dir die Möglichkeit, die Asanas genauer zu erfassen und tiefer in die Positionen zu gehen. Hier kannst du dich stärker auf die Ausrichtung und das Körpergefühl konzentrieren.
 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1117intermediate (de)Mo17:30-18:45Halle 228.04.-21.07.Lisa Hansmann
20/ 30/ 75 €
20 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

30 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

75 EUR
für Gäste

Kursort (2086): Seminarhaus Raum 2.101, Campus Westend

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2086Vinyasa Power Yoga (de+en)Mo18:30-20:00Campus Westend28.04.-21.07.Pauline Gihr
24/ 36/ 90 €
24 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

36 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

90 EUR
für Gäste