KURSANGEBOT

Banner_zfh
Yoga (Westend)
verantwortlich: Henning Blumenroth

 

Der Yoga-Kurs Flow & Alignment kombiniert dynamische Flow-Elemente mit länger gehaltenen Asanas und legt großen Wert auf eine korrekte Ausführung. Mit Zustimmung unterstütze ich durch Hands-on-Adjustments die korrekte Ausrichtung. Der Kurs eignet sich auch für Teilnehmer:innen mit wenig Yoga-Erfahrung und bietet eine achtsame Einführung in die Praxis.

Bringe bitte deine Yogamatte mit. Wenn du einen Yogablock und/oder -gurt hast, kannst du diese ebenfalls gerne mitbringen.

Kursort: Seminarpavillon 2.01, Campus Westend

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2061Flow & Alignment (de)Mo16:15-17:30Campus Westend28.04.-21.07.Theresa Henke
20/ 30/ 75 €
20 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

30 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

75 EUR
für Gäste

Kursort: IG-Farbenhaus Raum 0.201, Campus Westend

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2062Flow & Alignment (de)Di17:15-18:30Campus Westend22.04.-22.07.Theresa Henke
20/ 30/ 75 €
20 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

30 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

75 EUR
für Gäste

Hatha Yoga für Körper und Geist - intermediate

Yoga bedeutet Verbindung und Harmonie zwischen dem Körper, Geist und Seele. Es ist kein Sport, sondern eine sich über Jahrhunderte bewährte Philosophie und ganzheitliche Praxis, die laut dem Yoga Meister Swami Sivananda in richtige Körperstellungen, Atemübungen, Entspannung, Ernährung und Meditation unterteilt werden kann.

In diesem Kurs liegt der Fokus auf den Körperübungen (Asanas). Du übst längeres Halten der Asanas und erlebst ihre physischen, energetischen und geistigen Wirkungen.

Dieser Mittelstufenkurs ist geeignet für alle, die schon Yoga Vorkenntnisse haben und etwas tiefer in die Yogapraxis eintauchen wollen

Kursort (2096): Seminarhaus Raum 5.101, Campus Westend

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2096Hatha Yoga für Körper und Geist -intermediate (de)Mo18:30-20:00Campus Westend28.04.-21.07.Svetlana Sandak
24/ 36/ 90 €
24 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

36 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

90 EUR
für Gäste

Yoga Am Westend

Kundalini Yoga ist eine Form des Yogas in der wir Asanas gemeinsam Praktizieren um den Körper zu reinigen, die eigene Lebendigkeit zu stärken und zu entspannen. Zu Beginn stimmen wir uns gemeinsam ein, wärmen uns auf und machen anschließend eine Übungsreihe. Nach der Tiefenentspannung leite ich manchmal noch eine Meditation an. Am ende stimmen wir uns gemeinsam aus.

Oft machen wir die selbe Übung für 1-3 Minuten, so dass du Zeit hast die Übung in der Tiefe kennen zu lernen. Manchmal gibt es auch Flow Elemente wie du sie vielleicht aus einem Vinyasa Flow Unterricht kennst. Ein weiteres Element der Kundalini Yoga Praxis sind Pranayama Übungen, also Übungen die mit einer Atemtechnik verbunden sind.

Das Level ist für Anfängerinnen gedacht, und steigert sich mit der Zeit.
Es wäre gut wenn du deine eigene Matte, etwas zu Trinken und eine Decke für die Entspannung mitbringst.

Kursort: Seminarhaus Raum 4.104, Campus Westend

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2064Kundalini Yoga für Einsteiger*innen (de)Do18:00-19:30Campus Westend24.04.-24.07.Sandra Becker
24/ 36/ -- €
24 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

36 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

Kursort: Seminarhaus Raum 3.106, Campus Westend

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2060Kundalini Yoga für Einsteiger*innen (de+en)Mo08:30-09:30Campus Westend28.04.-21.07.Daniel Bauer
16/ 24/ -- €
16 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

24 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

Der Yoga-Kurs Stretch & Relax legt den Fokus auf lange gehaltene Asanas, um eine intensive Dehnung der jeweiligen Körperregionen zu erreichen. Mit Zustimmung können Hands-on-Adjustments eine tiefe Dehnung unterstützen. Der Kurs eignet sich für alle, die Körper und Geist sanft entspannen möchten.

Bringe bitte deine Yogamatte mit. Wenn du einen Yogablock und/oder -gurt hast, kannst du diese ebenfalls gerne mitbringen.

Kursort: IG-Farbenhaus Raum 0.201, Campus Westend

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2063Stretch & Relax (de)Di18:30-19:45Campus Westend22.04.-22.07.Theresa Henke
20/ 30/ -- €
20 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

30 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

Die Wurzeln des Vinyasa Power Yogas liegen in der indischen Ashtanga-Tradition. Vorreiter waren unter anderem Sri K.P. Jois. Seine Schüler*innen in den USA konzipierten daraus die Form des Power Yogas, die für die heutige westliche Welt leicht umsetzbar ist. Power Vinyasa Yoga besteht aus fließenden, tanz ähnlichen Sequenzen, die dem Fluss der kontrollierten Atmung folgen. Dadurch baut Vinyasa Power Yoga nicht nur Kraft auf, sondern kann emotionale und körperliche Beschwerden lösen. Der Kurs soll helfen durch gezielte Kraft- und Dehnübungen körperliche Dysbalancen, die im Alltagsstress entstehen, entgegenzuwirken und somit in das eigene natürliche Gleichgewicht zu kommen. Die Atemtechniken helfen, achtsamer im Moment anzukommen und den Körper sowie die Gedanken wahrzunehmen und im Moment anzunehmen, was ist.

Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene Yogis, die beispielsweise die Sonnengrüße bereits kennen und/ oder Lust haben in die Yogapraxis (neben den Asanas) in Meditation und Atemübungen weiter einzutauchen.

 

Bring bitte deine Yogamatte mit.

Kursort: Seminarhaus Raum 1.104, Campus Westend

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2084Vinyasa Power Yoga - Mittelstufe (de)Mo18:00-19:30Campus Westend05.05.-21.07.Greta Jacobsen
24/ 36/ 90 €
24 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

36 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

90 EUR
für Gäste