KURSANGEBOT

Banner_zfh
Yoga (Westend)
verantwortlich: Henning Blumenroth

Hatha Flow ist eine dynamische Form des Hatha Yoga, bei dem die Asanas (Yogapositionen) mit der Atmung verbunden werden.

In dem Hatha Flow von Vanessa findest du kraftvolle, erdende und gleichzeitig entspannende Sequenzen. Die Haltungen dürfen auch mal etwas länger dauern, was fordern kann, aber genau darin liegt der Zauber: Denn neben dem Benefit deine Muskeln zu stärken, deine Flexibilität zu verbessern und deine Ausdauer zu steigern, bekommst du Zeit, deinen Körper an den entlegensten Ecken anzusteuern, wahrzunehmen und Stück für Stück wieder ins Spüren zu kommen. Du findest im Kurs Ruhe und Aktivierung gleichermaßen um in Balance zu bleiben, mit dir selbst und dem ganz normalen Alltagsstress. 
In diesem Kurs erlebst du, dass Yoga keine extremen Verbiegungen erfordert, sondern ein achtsamer Weg ist, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Der Kurs ist für jedes Level geeignet, da verschiedene Optionen innerhalb der Asanas angeboten werden. Man kann also auch flexibel entscheiden, wie verschwitzt man aus dem Kurs gehen möchte.
Die Stunde beginnt mit einem kurzen Aufwärmen, einem kraftvollen Flow und führt dich schließlich über den Cool Down in deine Schlussentspannung (Shavasana).

Let's flow together -ich freu mich auf euch!

Bitte bringe eine Yogamatte mit.

Kursort: IG-Farbenhaus Nebengebäude Raum 701, Campus Westend

 

English version

In Vanessa's Hatha Flow, you'll find powerful, grounding, and yet relaxing sequences. The poses can sometimes be a bit longer, which can be challenging, but that's precisely where the magic lies: In addition to the benefits of strengthening your muscles, improving your flexibility, and increasing your endurance, you'll have time to explore your body's most remote corners, to notice them, and gradually regain your senses. In the class, you'll find both peace and activation to maintain balance with yourself and the everyday stresses of everyday life.
In this class, you'll experience that yoga doesn't require extreme contortions, but rather is a mindful way to harmonize body, mind, and soul. The class is suitable for all levels, as various options are offered within the asanas. So, you can also decide how sweaty you want to leave the class.
The class begins with a short warm-up, a powerful flow, and finally, via a cool-down, leads you to your final relaxation (Shavasana).

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2093Hatha Yoga Flow (de+en)Di20:00-21:00Campus Westend14.10.-10.02.Vanessa Teutsch
16/ 24/ 60 €
16 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

24 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

60 EUR
für Gäste

 

Kundalini Yoga ist eine Form des Yogas in der wir Asanas gemeinsam Praktizieren um den Körper zu reinigen, die eigene Lebendigkeit zu stärken und zu entspannen. Zu Beginn stimmen wir uns gemeinsam ein, wärmen uns auf und machen anschließend eine Übungsreihe. Nach der Tiefenentspannung leite ich manchmal noch eine Meditation an. Am ende stimmen wir uns gemeinsam aus.

Oft machen wir die selbe Übung für 1-3 Minuten, so dass du Zeit hast die Übung in der Tiefe kennen zu lernen. Manchmal gibt es auch Flow Elemente wie du sie vielleicht aus einem Vinyasa Flow Unterricht kennst. Ein weiteres Element der Kundalini Yoga Praxis sind Pranayama Übungen, also Übungen die mit einer Atemtechnik verbunden sind.

Das Level ist für Anfänger*innen gedacht, und steigert sich mit der Zeit.
Es wäre gut wenn du deine eigene Matte, etwas zu Trinken und eine Decke für die Entspannung mitbringst.

Kursort: Seminarhaus Raum 3.101, Campus Westend

 

English version

Kundalini Yoga is a form of yoga in which we practice asanas together to cleanse the body, strengthen vitality, and relax. We begin by tuning in together, warming up, and then performing a series of exercises. After deep relaxation, I sometimes lead a meditation. At the end, we tune in together.

We often do the same exercise for 1-3 minutes, giving you time to get to know the exercise in depth. Sometimes there are also flow elements, like those you might know from a Vinyasa Flow class. Another element of Kundalini Yoga practice is Pranayama exercises, exercises linked to a breathing technique.

The level is intended for beginners and increases over time.
It would be helpful if you brought your own mat, something to drink, and a blanket for relaxation.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2064Kundalini Yoga für Einsteiger*innen (de)Do18:00-19:30Campus Westend16.10.-12.02.Sandra Becker
24/ 36/ -- €
24 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

36 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität
2060Kundalini Yoga für Einsteiger*innen (de+en)Mo08:30-09:30Campus Westend13.10.-09.02.Daniel Bauer
16/ 24/ 60 €
16 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

24 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

60 EUR
für Gäste

Die Wurzeln des Vinyasa Power Yogas liegen in der indischen Ashtanga-Tradition. Vorreiter waren unter anderem Sri K.P. Jois. Seine Schüler*innen in den USA konzipierten daraus die Form des Power Yogas, die für die heutige westliche Welt leicht umsetzbar ist. Power Vinyasa Yoga besteht aus fließenden, tanz ähnlichen Sequenzen, die dem Fluss der kontrollierten Atmung folgen. Dadurch baut Vinyasa Power Yoga nicht nur Kraft auf, sondern kann emotionale und körperliche Beschwerden lösen. Der Kurs soll helfen durch gezielte Kraft- und Dehnübungen körperliche Dysbalancen, die im Alltagsstress entstehen, entgegenzuwirken und somit in das eigene natürliche Gleichgewicht zu kommen. Die Atemtechniken helfen, achtsamer im Moment anzukommen und den Körper sowie die Gedanken wahrzunehmen und im Moment anzunehmen, was ist.

Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene Yogis, die beispielsweise die Sonnengrüße bereits kennen und/ oder Lust haben in die Yogapraxis (neben den Asanas) in Meditation und Atemübungen weiter einzutauchen.

Bring bitte deine Yogamatte mit.

Kursort: Seminarhaus Raum 4.101, Campus Westend

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2085Vinyasa Power Yoga - Mittelstufe (de)Mi19:00-20:30Campus Westend15.10.-11.02.
24/ 36/ 90 €
24 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

36 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

90 EUR
für Gäste

Yogakurs für Angänger*innen. Balance zwischen Dynamik und Entspannung, Bewegung und Ruhe, Asanas und Meditation.

Bitte bringe eine Yogamatte mit.

Kursort: IG-Farbenhaus Nebengebäude Raum 701, Campus Westend

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2099Yoga Flow - BeginnerMi18:00-19:00Campus Westend15.10.-11.02.Andrea Heinz
24/ 36/ 90 €
24 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

36 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

90 EUR
für Gäste

Yogakurs für Fortgeschrittene. Balance zwischen Dynamik und Entspannung, Bewegung und Ruhe, Asanas und Meditation. Vorerfahrung erwünscht

Bitte bringe eine Yogamatte mit.

Kursort: Seminarhaus Raum 1.104, Campus Westend

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2090Yoga Flow - FortgeschritteneMi18:00-19:30Campus Westend15.10.-11.02.Carla Röther
24/ 36/ 90 €
24 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

36 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

90 EUR
für Gäste

Yoga – das sind Asanas (Körperübungen), Pranayama (Atmung) und Meditation.
Diese können in unterschiedlicher Ausprägung für das eigene Wohlbefinden angewendet werden.
Dein Wohlbefinden fängt mit einem gesunden Rücken an.
Mit achtsamen Yogaübungen kräftigen wir die Muskulatur, dehnen Bänder und Faszien und flexibilisieren die Gelenke im ganzen Körper.
Ein besonderes Augenmerk liegt hier auf dem Rücken und der Wirbelsäule. Die Asanas werden langsam und schonend durchgeführt.
Gezielte Atem- und Entspannungsübungen unterstützen dich dabei, Anspannungen und Blockaden loszulassen.
Geht es deinem Rücken gut – geht es Dir gut.

Bitte eigene Yogamatte (keine Gymnastikmatte) mitbringen, ggf. kleine Decke für die Endentspannung.
Kurs ausschließlich auf Deutsch.

Kursort: Seminarpavillon, Raum 1.03, Campus Westend

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2109Yoga für den Rücken (de)Di17:00-19:00Campus Westend18.11.-10.02.Isolde Torabi
--/ 48/ -- €
48 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

Finanzierungshilfe für Deinen Sportkurs

Tipps & Hinweise zu finanzieller Unterstützung Deines Sportkurses findest Du hinter folgendem Link.