KURSANGEBOT

Banner_zfh
SUMMERCHALLENGE - Multisportturnier
verantwortlich: Sabrina Liedtke

 

Lust auf einen sportlichen Nachmittag voller Action, Teamgeist und guter Laune? Dann sei dabei, wenn die Summerchallenge 2025 am 25. Juni ab 16:00 Uhr den Campus Ginnheim in ein großes Multisportturnier verwandelt!


Turnierablauf:
•        Datum: Mittwoch, 25. Juni 2025
•        Turnierstart: 17:00 Uhr
•        Ende: ca. 21:00 Uhr

 

Turniere:

•        Roundnet
•        Footmesa

•        Beachvolleyball
•        Teqball

•        Ultimate Frisbee

Gerne möchten wir zudem ein Fußball-, Tennis- und Darts-Turnier anbieten. Falls du gerne eins der genannten Turniere leiten möchtest, melde dich gerne bei uns bis zum 12. Mai (Tabea: busch@hochschulsport.uni-frankfurt.de, Finn: roetering@hochschulsport.uni-frankfurt.de).  

 

So funktioniert die Anmeldung:
Anmeldestart: 15.05.2025
Ihr könnt Euch als Mannschaft für eine Sportart, die in den kommenden Wochen veröffentlicht werden, anmelden. Die Veranstaltung richtet sich vorwiegend an Studierende und Mitarbeitende der Goethe-Universität. Pro Team muss mindestens die Hälfte Hochschulangehörige*r sein (Studie oder MA). Ihr findet Euch als Teams zusammen und bestimmt jeweils eine*n Teamkapitän*in, der*die die Anmeldung übernimmt und somit die Teilnahmegebühr bezahlt. Diese unterscheidet sich je nach Sportart und Teamgröße. Die Mannschaftsgröße variiert je nach Disziplin, alle Informationen zur jeweiligen Sportart sind unten zu finden. Bei der Anmeldung ist zu beachten, dass der Teamname mit angegeben wird. Je kreativer, desto besser. Sexistische, diskriminierende oder rassistische Teamnamen werden nicht akzeptiert.



Weitere Informationen
•        Duschen und Schließfächer sind am Sportcampus vorhanden.
•        Zuschauer*innen sind herzlich willkommen.
•        Das Hochschulsport-Team dokumentiert die Veranstaltung mit Fotos und Videos.

 

Beachvolleyball-Turnier - Wichtige Infos:

Gespielt wird als Quadromix, das heißt es sind immer vier Spieler*innen auf dem Beachfeld und es können sich bis zu 6 Spieler*innen pro Team anmelden werden. Auf dem Feld müssen immer mindestens eine weibliche und eine männliche Person spielen.
Ab dem Halbfinale werden nicht mehr alle Felder benötigt. Diese stehen dann den ausgeschiedenen Teams zum freien Spiel zur Verfügung.
Die Teilnahmegebühr pro Team beträgt 15 Euro.
Hier geht es zur Anmeldung:

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
17651)BeachvolleyballMi17:00-20:00Sportcampus Ginnheim25.06.Daniel Immendorf
15/ 15/ 15 €
15 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

15 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

15 EUR
für Gäste

15 EUR
für Studierende JLU, FRA-UAS, HSRM

 

Footmesa-Turnier - Wichtige Infos:

Ein Footmesateam besteht aus zwei Personen. Das Turnier findet auf dem Tartanplatz statt.
Die Teilnahmegebühr pro Team beträgt 7 Euro.
Hier geht es zur Anmeldung:

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
17662)FootmesaMi17:00-20:00Sportcampus Ginnheim25.06.Phillipp Halbow
7/ 7/ 7 €
7 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

7 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

7 EUR
für Gäste

7 EUR
für Studierende JLU, FRA-UAS, HSRM

 

Teqball-Turnier - Wichtige Infos:

Ein Teqballteam besteht aus zwei Personen. Das Turnier findet auf dem Tartanplatz statt.
Die Teilnahmegebühr pro Team beträgt 7 Euro.
Hier geht es zur Anmeldung:

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
17953)TeqballMi17:00-20:00Sportcampus Ginnheim25.06.Phillipp Halbow
7/ 7/ 7 €
7 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

7 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

7 EUR
für Gäste

7 EUR
für Studierende JLU, FRA-UAS, HSRM

 

Streetball-Turnier - Wichtige Infos:

Im Turnierformat wird jeweils 3 gegen 3 gespielt. Zusätzlich kann jede Mannschaft 2-3 Auswechselspieler*in benennen (insgesamt max. 6 Personen bei der Anmeldung). Es wird in gemischten Teams gespielt, bei denen es eine Sonderregelung für Frauenkörbe geben wird. Gespielt wird auf der Basketballanlage.

Die Teilnahmegebühr pro Team beträgt 10 Euro.

Hier geht es zur Anmeldung:

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
17974)StreetballMi17:00-20:00Sportcampus Ginnheim25.06.Qamar Ahmad
10/ 10/ 10 €
10 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

10 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

10 EUR
für Gäste

10 EUR
für Studierende JLU, FRA-UAS, HSRM

 

Roundnet/Spikeball-Turnier - Wichtige Infos:

Das Turnier ist insbesondere an Menschen gerichtet, die noch nicht so viel gespielt haben oder die gelegentlich in der Freizeit spielen. Ein Team besteht aus zwei Personen. Gespielt wird auf der Mitte vom Fußballfeld.
Die Teilnahmegebühr pro Team beträgt 7 Euro.
Hier geht es zur Anmeldung:

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
17965)RoundnetMi17:00-20:00Sportcampus Ginnheim25.06.Simon Spengler
7/ 7/ 7 €
7 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

7 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

7 EUR
für Gäste

7 EUR
für Studierende JLU, FRA-UAS, HSRM

 

Ultimate Frisbee-Turnier - Wichtige Infos:

Im Turnierformat wird im 4 gegen 4 gespielt. Angestrebt ist mindestens eine Frau auf der Linie. Gerne kann jedes Team bis zu 4 Auswechselspieler*innen zum Turnier mitbringen.
Das Turnier findet auf der Wurfanlage statt.
Die Teilnahmegebühr pro Team beträgt 25 Euro.
Hier geht es zur Anmeldung:

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
17996)Ultimate FrisbeeMi17:00-20:00Sportcampus Ginnheim25.06.Markus Rennig
25/ 25/ 25 €
25 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

25 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

25 EUR
für Gäste

25 EUR
für Studierende JLU, FRA-UAS, HSRM

Finanzierungshilfe für Deinen Sportkurs

Tipps & Hinweise zu finanzieller Unterstützung Deines Sportkurses findest Du hinter folgendem Link.