
Schach für jede*n, der*die Spaß am Spielen hat.
Der Kurs wird bei Bedarf entsprechend den Vorkenntnissen der Teilnehmer*innen in zwei Gruppen unterteilt. In der Anfänger*innen-Gruppe erfolgt, nach dem Erlernen der Spielregeln und weiterer wichtiger Grundlagen des Schachspiels, eine Einführung in verschiedene Schachstrategien und Taktiken, anhand einfacher Beispiele aus End-, Mittelspiel und Eröffnung. Anschließend - während des theoretischen Teils für Fortgeschrittene - sind neben gezielten Trainings auch freie Spielpartien möglich.
In der Fortgeschrittenen-Gruppe werden Regel- und schachstrategische Grundkenntnisse vorausgesetzt. Als Inhalte sind u.a. geplant: die Behandlung spezieller strategischer und taktischer Probleme, z.B. Stellungsbeurteilung und Entwurf von Spielplänen sowie die Analyse eigener und ausgewählter Meisterpartien. Die Arbeits- bzw. Spielschwerpunkte werden gemeinsam festgelegt.
Der Kurs wird geleitet von Stefan Solonar, internationaler Schachmeister und A-Trainer.
Kursort: Seminarhaus Raum 2.106, Campus Westend
English version
Chess for everyone who enjoys playing.
The course will be divided into two groups, depending on the participants' previous knowledge. After learning the rules and other important chess fundamentals, the beginners' group will be introduced to various chess strategies and tactics using simple examples from the endgame, middlegame, and opening. Afterwards, during the theoretical part for advanced players, there will be opportunities for free play in addition to targeted training.
In the advanced group, basic knowledge of the rules and chess strategy is assumed. The planned content will include, among other things, the treatment of specific strategic and tactical problems, such as positional evaluation and game plan design, as well as the analysis of one's own and selected master games. The focus of the work and game will be determined together.
The course is led by Stefan Solonar, international chess master and A-level trainer.