KURSANGEBOT

Banner_zfh
HYROX
verantwortlich: Sabrina Liedtke

 

 

 

 

 

 

HYROX verbindet als erste Sportart drei verschiedene Trainingsmethoden in einem einzigartigen Event: Die Fitness-Competition FOR EVERY BODY. Die Kombination aus funktionellem Krafttraining, hochintensivem Intervalltraining und klassischem Ausdauersport macht HYROX nicht nur einmalig, sondern auch messbar. JEDE*R, egal, ob Freizeit- oder Profisportler*in - am Ende erreichen alle Ihre persönlichen körperlichen Grenzen. Der Basis- und der Aufbaukurs unterscheiden sich daher auch nur hinsichtlich deiner Vorkenntisse.

Der Basiskurs dient dem Erlernen der grundlegenden Techniken, die in jeder Einheit zu einem funktionellen Workout verbunden werden. Anfänger*innen und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen, jeder kommt hier auf seine Kosten! Es wird keinerlei Vorwissen vorausgesetzt, die Bewegungsabläufe werden in jedem Workout einleitend besprochen und geübt.

Auch im Aufbau/Fortgeschrittenen-Kurs sind Teilnehmer*innen jedes Leistungsniveaus willkommen. Anders als im Basiskurs setzen wir nur die Kenntnisse über den Ablauf des HYROX und grundlegende Techniken voraus, sodass wir die gewonnene Zeit für zusätzliche Trainingselemente nutzen können.

Bitte die Kraftraumordnung beachten.

Sei dabei und geh an Deine Grenzen!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
8058(1) BasiskursDo20:00-21:30Kraftraum (ehemalige Fliegerwerkstatt)20.02.-17.04.Claudia Grytz, Max Klarmann
16/ 24/ 60 €
16 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

24 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

60 EUR
für Gäste
ab 07.02., 12:00
8010(2) AufbauDi20:00-21:30Kraftraum (ehemalige Fliegerwerkstatt)18.02.-15.04.Max Klarmann, Claudia Grytz
16/ 24/ 60 €
16 EUR
für Studierende & Auszubildende der Goethe-Universität

24 EUR
für Beschäftigte der Goethe-Universität

60 EUR
für Gäste
ab 07.02., 12:00