
Sicherheitsgurt für Kanuten & Stand-Up-Paddler (SUPer)
Workshop für mehr Sicherheit, Selbstvertrauen und Kompetenz auf dem Wasser.
Ob Fluss, See oder Küste – wer mit Kanu oder SUP unterwegs ist, sollte nicht nur paddeln können, sondern auch auf unvorhersehbare Situationen vorbereitet sein. Dieser Sicherheitskurs vermittelt dir die nötigen Grundlagen, um Gefahren frühzeitig zu erkennen, richtig einzuschätzen und im Notfall schnell und sicher zu handeln – für dich selbst und andere. Nach Abschluss bist du in der Lage, Gewässersituationen besser einzuschätzen, Risiken zu vermeiden und im Ernstfall kompetent zu handeln – für mehr Sicherheit und Spaß auf dem Wasser!
Kursinhalte:
Theorie (Indoor oder Outdoor mit Tafel/Präsentation):
· Sicherheit im Paddelsport: Grundlagen zur Risikoeinschätzung, Sicherheitsregeln, Verantwortung auf dem Wasser
· Wettersituationen & Schifffahrtsregeln: Erkennen von Wetterumschwüngen, Verhalten bei Gewitter, Umgang mit Berufsschifffahrt
· Menschliches Verhalten in Notsituationen: Grundlagen der Psychologie in Stresssituationen – wie du ruhig bleibst und richtig reagierst
· Sicherung und Rettung für SUPler: Was tun im Ernstfall? Selbstrettung, Fremdrettung, sinnvolle Maßnahmen zur Prävention
---
Praxis (im Flachwasserbereich oder geeigneten Gewässerabschnitten):
· Sicherung und Rettung: Praktische Übungen zur Selbst- und Kameradenrettung, Schwimmtechniken mit Ausrüstung
· Ausrüstung im SUP-Sport: Überblick über sinnvolle Sicherheitsausrüstung (Leash, Schwimmweste, Kleidung, Drybag etc.)
· Gewässersituationen richtig einschätzen: Strömungen, Hindernisse, Ein- und Ausstiegsstellen, Lesetechnik von Flüssen
· Wurfsacktraining – Theorie & Praxis: Richtiges Werfen, Sichern und Retten mit dem Wurfsack – ein Muss für alle, die im Fließgewässer unterwegs sind
Voraussetzungen: Keine, geeignet für alle Interessierten