Stand Up Paddling - Fortgeschritten
Wie läuft ein Kurs ab?
Du hast schon Stand-up Paddle gemacht und willst mehr lernen ? Dann melde dich einfach für dieses Fortgeschrittenenkurs an!
Wir gehen drei Stunden zusammen auf Wasser und werden über die folgende Themen lernen und vertiefen:
Paddeltechnik verbessern, z.B. durch:
- Basis-Paddelschläge: Grundschlag, Stopp-Schlag, Bogenschlag
- Fortgeschrittene Paddelschläge: Crossbow Paddelschlag, Step-back turn, Ziehschlag, J-Schlag, Pivotturn, usw.
Balance Übungen, z.B. durch:
Mit geschlossenen Augen zu Paddeln, Fussarbeit (nach vorne/hinten auf dem Brett laufen), verschiedene Fusspositionen ausprobieren, verschiedene Standposition/Fußstellungen ausprobieren, Seitlich (Surfstance) stehen und paddlen, zu zweit paddeln (Katamaran), uvm.
Spiele, die auch hilfreich z.B unterwegs mit Freunden sind:
Brettertausch (kniend und stehend), jemanden Schleppen, Bauchpaddeln, usw.
Achtung: Falls du noch nie einen SUP-Kurs gemacht hast, komm mal zuerst zu einem unserer anderen Kurse. ;-)
Checkliste:
- Sportklamotten, angepasst an das Wetter bzw. der Wassertemperatur (lange/ kurze Sporthose, T-Shirt, ggf. dünne Jacke zum Überziehen)
- Badeklamotten am besten schon darunter anziehen, wer das möchte
- Sonnencreme und Sonnenbrille (generell ist ein Brillenband bei Sonnenbrillen oder für Brillenträger sinnvoll)
- Kopfbedeckung
- Wasserflasche bzw. Getränke nach Bedarf
- Drybag wenn vorhanden, ist praktisch, um Wertsachen zu transportieren, aber auch kein Muss
- Wechselklamotten
- Handtuch
- Badeschuhe/Wasserschuhe nach Bedarf (keine Pflicht)
- Kugelschreiber/ Stift oder ein bereits ausgefüllter Haftungsausschluss.
Wichtig: Es können nur Schwimmer*innen am Kurs teilnehmen (siehe Haftungsausschluss).
Bei Rückfragen zum Angebot melde Dich bei Luisa Handing (handing@hochschulsport.uni-frankfurt.de).
Ihr wollt Euch bereits als Gruppe für einen alternativen Termin anmelden? Auch das ist möglich, meldet Euch gerne unter der genannten Mailadresse.