Autogenes Training (AT) gehört zu den Techniken konzentrativer Selbstentspannung. Durch intensive, gefühlsbetonte Vorstellungen (Selbstsuggestion), wird eine direkte Beeinflussung des vegetativen Nervensystems erreicht, mit dem Ziel einer gesamtorganischen Ruhigstellung.
Die Belastbarkeit wird erhöht und bereits bestehende Anspannung- und Erregungszustände werden reduziert. AT- Übungen sind eine sinnvolle Ergänzung zu muskulärer Entspannung.
Finanzierungshilfe für Deinen Sportkurs
Tipps & Hinweise zu finanzieller Unterstützung Deines Sportkurses findest Du hinter folgendem Link.